Zum Inhalt springen
Regensburger Personalforum 2022

Regensburger Personalforum

wir freuen uns auf das nächste Mal am 11.10.2024

Termin

Termin

Ort

Ort




Um „Wertschöpfung“ geht es auf Stage 1. Kurze Praxisvorträge von Alumni des Masterstudiengangs Human Resource Management der OTH Regensburg geben Impulse für Diskussion.

Stage 2 fokussiert sich auf das Thema „Talente“. Kurze Praxisvorträge von Alumni des Masterstudiengangs Human Resource Management der OTH Regensburg bieten auch hier Impulse für Diskussion.

Gewinnen Sie Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse entlang des Employee Life Cycle, dargestellt auf Research Postern, entstanden an der OTH Regensburg.

Nutzen Sie die Chance, sich beim HR Speed Dating mit anderen HR-Expertinnen und -Experten zu vernetzen.



Stage 1 fokussiert sich auf das Thema „Wertschöpfung“. Kurze Praxisvorträge von Alumni des Masterstudiengangs Human Resource Management der OTH Regensburg bieten Impulse für Diskussion.

Stage 2 fokussiert sich auf das Thema „Talente“. Kurze Praxisvorträge von Alumni des Masterstudiengangs Human Resource Management der OTH Regensburg bieten auch hier Impulse für Diskussion.

Gewinnen Sie Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse im Bereich des Employee Life Cycles, dargestellt auf Research Postern, entstanden an der OTH Regensburg.

Nutzen Sie die Chance, sich beim HR Speed Dating mit anderen HR-Expertinnen und -Experten zu vernetzen.



„Müssen wir HR neu denken?“

Katharina Rath, Personalvorstand DB Schenker

Severin Diepold, Syskron
Personalforum 2022 - angefragt
Stages beim Personalforum

Stages

Auf den Stages erwarten Sie verschiedene spannende Formate! Impulse aus der Praxis zu den Themen „Wertschöpfung“ und „Talente“ bekommen Sie auf Stage 1 und 2 von Alumni des Master-Studiengangs Human Resource Management der Ostbayerischen Technischen Hochschule. „Impulse aus der Forschung“ warten auf Stage 3 auf Sie! Kontakte knüpfen Sie auf Stage 4 im Speed Dating mit anderen HR-Professionals. Werfen Sie einen genaueren Blick auf unser Programm und erfahren Sie mehr über Referentinnen und Referenten!

Helena Zenger
Market HR Partner , Google

The power of co-creation: how HR can drive value in reorganization processes.

Helena Mohr

Helena Mohr
Change und Transformation, Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Freiheit beginnt im Kopf“ – Wie es gelingt, aus Talenten Botschafter zu machen.

Björn Brendemühl
Ausbildungsleiter bei der Testo SE & Co. KGaA.

War for talents im Klassenzimmer – authentisches Ausbildungsmarketing für unsere Nachwuchssicherung.

Josef Klier
Human Resource Manager, IS Software GmbH

Chancen nutzen mit Talent Mobility und Quereinstieg


Maresa Schleich
Senior Consultant HR Transformation bei PwC Deutschland

Skill-based Workforce Planning –
Warum Fähigkeiten in Zukunft wichtiger werden als Aufgabenprofile und wie HR diesen Trend nutzen kann.

Lisa Matzeder
HR Strategie und digitale Transformation bei MTU Aero Engines AG

Die Bedeutung von HR Digitalisierung und Analytics für die Wertschöpfung in der Luftfahrtbranche.

Vivian Bärthlein

Vivian Bärthlein
Senior Manager HR, adidas

Talent & DEI: How to increase the representation of underrepresented and marginalized groups.

Dennis Reck

Dennis Reck
HR Expert, Roland Berger

„Kandidat:innen im Mittelpunkt“ – Talente zielgenau ansprechen und gewinnen.

Informationen

Logo HRM Ostbayern
Logo OTH Regensburg

Anmeldung zum Personalforum 2024

Die Anmeldung ist ab Sommer 2024 möglich

Ticketpreise:

  • Reguläre Teilnahme:
  • Vereinsmitglieder :
  • Beschäftigte der beteiligten Hochschulen:
  • Studierende:

nach oben scrollen